... hat eine extra website: peter-seeland.de>>
Die Möbeltischlerei ist meine Berufung - eine Tätigkeit, die ich täglich gern ausübe und die sich in mein ganzes Leben integriert hat. Freude am Schöpfen aus der unendlichen Vielfalt von Formen, Materialien, Konstruktionen und Ideen....
Das Projekt "Nodus"
liegt mir auch besonders am Herzen, da ich seit den 80-er Jahren mit dieser Verbindung die verschiedensten Möbel und Projekte realisiere. Die Ideen gehen mir kaum aus und ich bin auf die nächste Herausforderung gespannt, die ich mit unseren genialen "Nodus"-Knoten verwirklichen kann ...
Projekt Heimatstück
Die Sichtweisen ändern sich: längst wird auch der kleine "Wirbel", der Riss oder Ast als Merkmal des Lebendigen akzeptiert - und wenn auch noch eine gute Gestaltung und der regionale Bezug mit im Möbel vorhanden sind, könnte es kaum besser kommen ...
Einerseits ... haben wir regionales Holz einschneiden lassen und zur Trocknung gelagert: z.B. Esche aus Besenhausen, Nussbaum aus Klein Lengden oder Kirschbaum und Apfel aus Reinhausen u.a.m. . Andererseits beziehen wir regionales Holz, auch schonend kammergetrocknet, von ausgesuchten Holzhändlern, die uns klare Auskunft über dessen Herkunft geben.
Oder ... Sie müssen wegen bestimmter Umstände einen Baum fällen und wollen das Holz des Stammes retten, um etwas Erinnerndes- oder doch Bleibendes zu bewahren. (Gut wäre es, rechtzeitig ein Foto des Baumes zu machen, als er noch stand.-) Wir kommen in Kontakt, organisieren alles Erforderliche, um letztendlich nach genügender Trocknungszeit an die Arbeit zu gehen ...und etwas Schönes und Dauerhaftes zu schaffen.
Shaker-Line
unsere Erfahrungen beim Bau von Shakermöbeln weitergedacht und ausgeführt
zu den Galerien:
Inhalt der Galerien sind Möbel-Referenzen, die im Laufe der Jahre in unserer Werkstatt entstanden sind.
Sollten wir Ihr Interesse an einem Stück geweckt haben, so können Sie gern Kontakt (mit Bild des Stückes) zu uns aufnehmen
oder diesen link benutzen: "Country Store" >>